Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)

  • Was ist das Ziel der KI?
  • Nennen Sie drei Anwendungsbeispiele für KI.
  • Was sind Kenngrößen (Features) beim maschinellen Lernen?
  • Was ist der Unterschied zwischen überwachten und unüberwachten Lernverfahren?
  • Was bedeutet Particify im Kontext der Vorlesung?

Lineare Regression

  • Was ist die Grundidee der linearen Regression?
  • Was ist der quadratische Fehler und wie wird er bei der linearen Regression verwendet?
  • Was bedeutet Verallgemeinerung im Zusammenhang mit Modellen?
  • Wie werden Trainings- und Testdaten bei der linearen Regression verwendet?
  • Was ist das Bestimmtheitsmaß und wie wird es zur Bewertung von Regressionsmodellen eingesetzt?
  • Erklären Sie die k-fache Kreuzvalidierung und ihren Zweck.
  • Was ist der Unterschied zwischen metrischen, ordinalen und nominalen Daten?
  • Was ist One-Hot-Encoding und wofür wird es verwendet?

Statistische Grundlagen

  • Was ist eine Stichprobe und warum wird sie in der Statistik verwendet?
  • Was ist ein Histogramm und wozu dient es?
  • Erklären Sie den Erwartungswert und das arithmetische Mittel.
  • Was sind Wahrscheinlichkeiten und bedingte Wahrscheinlichkeiten?
  • Erläutern Sie den Satz von Bayes.
  • Was ist eine Wahrscheinlichkeitsdichte, insbesondere die Normalverteilung?

Klassifikation

  • Was ist das Ziel der Klassifikation?
  • Wie funktioniert ein Entscheidungsbaum und wie werden Entscheidungen getroffen?
  • Wie werden Entscheidungsbäume aus Trainingsdaten erstellt?
  • Was ist die Informationsentropie und wie wird sie in Entscheidungsbäumen verwendet?
  • Was sind die Vorteile und Nachteile von Entscheidungsbäumen?
  • Was ist eine Konfusionsmatrix und wofür wird sie verwendet?
  • Erklären Sie die Begriffe Sensitivität und Spezifität im Kontext von Klassifikationsmodellen.
  • Was ist die balancierte Fehlerrate (BER) und wann wird sie verwendet?
  • Was ist Ensemble Learning und welche Arten gibt es?
  • Was sind Random Forests und wie funktionieren sie?
  • Was ist Boosting im Kontext von Ensemble Learning?
  • Wie funktioniert der Naive Bayes Klassifikator und welche Annahmen trifft er?
  • Was sind die Vorteile und Nachteile des Naive Bayes-Klassifikators?
  • Was sind Support Vector Machines (SVM) und was ist die Grundidee?
  • Was ist der Parameter C bei SVMs und wie beeinflusst er das Modell?
  • Was ist ein Kernel bei SVMs und warum werden sie eingesetzt?
  • Erklären Sie den polynomialen Kernel und den Radial Basis Function Kernel (RBF).
  • Was sind Neuronale Netze und wie sind sie aufgebaut?
  • Was sind Neuronen und wie funktionieren sie?
  • Was sind Aktivierungsfunktionen und warum werden sie benötigt?
  • Was ist die Backpropagation und wofür ist sie notwendig?
  • Was ist das Gradientenabstiegsverfahren?

Hyperparameter

  • Was sind Hyperparameter und warum sind sie wichtig?
  • Was ist GridSearchCV und wie wird es zur Hyperparameteroptimierung eingesetzt?

Unüberwachtes Lernen

  • Was ist Dimensionsreduktion und warum wird sie verwendet?
  • Was sind abstandserhaltende Projektionen?
  • Was ist Multi-Dimensional Scaling (MDS)?
  • Was ist t-distributed Stochastic Neighbor Embedding (t-SNE)?
  • Was ist Clustering und was ist die Grundidee?
  • Wie funktioniert der k-Means Algorithmus?
  • Was ist die Ellenbogen-Methode und wozu dient sie?

Reinforcement Learning

  • Was ist die Grundidee des Reinforcement Learning?
  • Was sind Zustandsdiagramme im Kontext von Reinforcement Learning?
  • Was ist die Q-Tabelle?

Deep Learning

  • Was ist Deep Learning?
  • Was ist der Unterschied zwischen Deep Learning und Machine Learning?
  • Was ist Keras und wofür wird es verwendet?
  • Was ist der Fashion-MNIST Datensatz?
  • Was sind die Bestandteile eines neuronalen Netzwerks für die binäre Klassifikation?
  • Was ist die Softmax-Funktion und wofür wird sie verwendet?
  • Was ist ein Convolutional Neural Network (CNN)?
  • Was ist Max Pooling und wofür wird es verwendet?
  • Was ist Dropout und wie wird es eingesetzt?
  • Was ist Padding bei CNNs?

Transfer Learning

  • Was ist die Grundidee des Transfer Learnings?
  • Was ist die ImageNet Challenge?
  • Was ist VGG16 und wofür wird es verwendet?

Long Short-Term Memory (LSTM)

  • Was sind die Anforderungen an zeitliche Modelle bei rekurrenten neuronalen Netzen?
  • Warum ist die Wiedereinschleusung von Zwischenergebnissen wichtig bei RNNs?
  • Was sind RNNs?
  • Welche Grundtypen von RNNs gibt es?
  • Was ist das Problem mit dem Verschwinden von Gradienten?
  • Was ist LSTM und wie löst es das Problem des Verschwindens von Gradienten?
  • Wie wird der Zugriff auf das Gedächtnis bei LSTM gesteuert?