Bedeutung und Anwendung der verschiedenen Toolboxen in MatLab.

1. Computer Vision Toolbox

Verarbeitung und Analyse von Bildern/Videos, Objekterkennung, 3D-Rekonstruktion.

Anwendung: Objekterkennung in Videos, automatische Bildsegmentierung, Gesichtserkennung.

  • Wichtige Methoden
    • Merkmalsextraktion (detectSURFFeatures, detectMSERFeatures).
    • Objektverfolgung (opticalFlowLK, multiObjectTracker).
    • Stereo Vision (stereoCalibrate, disparityMap).
    • Deep Learning-basierte Erkennung (fasterRCNNObjectDetector).
  • Beispiel
    % Gesichtserkennung mit Viola-Jones-Algorithmus
    faceDetector = vision.CascadeObjectDetector();
    img = imread('face.jpg');
    bbox = faceDetector(img);
    imshow(insertObjectAnnotation(img, 'rectangle', bbox, 'Face'));

2. Control System Toolbox

Modellierung und Analyse dynamischer Systeme, Regelungsentwurf.

Anwendung: Entwicklung von Regelungssystemen für Roboter, Fahrzeugssteuerung, induestrielle Prozesse.

  • Wichtige Methoden
    • Übertragungsfunktionen (tf, ss).
    • Stabilitätsanalyse (bode, nyquist, margin).
    • PID-Regler (pidtune).
  • Beispiel
    % PID-Regler für Motor entwerfen
    sys = tf(1, [1 1 0]);
    [C, info] = pidtune(sys, 'PID');
    step(feedback(C * sys, 1));

3. Curve Fitting Toolbox

Anpassung von Kurven an Datenpunkte.

Anwendung: Modellierung von physikalischen Phänomenen, Vorhersagen von Trends aus Messwerten

  • Wichtige Methoden
    • Polynomfit (polyfit).
    • Splines (spline, csaps).
    • Nichtlineare Regression (fit, fittype).
  • Beispiel
    % Polynomfit für Temperaturdaten
    x = 1:24; temp = [20 19 18 ...]; % Daten
    p = polyfit(x, temp, 3);
    plot(x, polyval(p, x));

4. DSP System Toolbox

Echtzeit-Signalverarbeitung mit Filtern und Spektralanalyse.

Anwendung: Sprach- und Audiosignalverarbeitung, Echtzeit-Datenanalyse

  • Wichtige Methoden
    • FIR/IIR-Filterdesign (fir1, butter).
    • Spektralanalyse (fft, pwelch).
  • Beispiel
    % Rauschunterdrückung mit Tiefpassfilter
    [b, a] = butter(4, 0.2, 'low');
    filtered_signal = filter(b, a, noisy_signal);

5. Image Acquisition Toolbox

Erfassung von Bildern/Videos aus Kameras. Es verbindet MATLAB mit Kameras und Sensoren zur Bildaufnahme.

Anwendung: Echtzeit-Videoverarbeitung, Bilderfassung für medizinische oder industrielle Anwendungen

  • Wichtige Methoden
    • Verbindung zu Kameras (videoinput, imaqhwinfo).
    • Live-Aufnahme (preview, getsnapshot).
  • Beispiel
    % Live-Bild von Webcam
    cam = videoinput('winvideo', 1);
    preview(cam);

6. Image Processing Toolbox

Bearbeitung und Analyse von Bildern.

Anwendung: Bildverbesserung, Rauschreduktion, medizinische Bildverarbeitung.

  • Wichtige Methoden
    • Filterung (imgaussfilt, medfilt2).
    • Segmentierung (imbinarize, watershed).
    • Morphologie (imopen, imdilate).
  • Beispiel
    % Kantenerkennung mit Canny
    img = imread('coins.png');
    edges = edge(img, 'Canny');
    imshow(edges);

7. Mapping Toolbox

Visualisierung und Analyse geografischer Daten.

Anwendung: GPS-Datenanalyse, Umweltmodellierung, Navigation.

  • Wichtige Methoden
    • Koordinatentransformation (projfwd, projinv).
    • Kartenplots (geoshow, wmline).
  • Beispiel
    % GPS-Daten auf Karte plotten
    lat = [48.1351, 52.5200]; lon = [11.5820, 13.4050];
    geoplot(lat, lon, 'r-*');
    geobasemap('streets');

8. Optimization Toolbox

Lösen von mathematischer Optimierungsproblemen.

Anwendung: Optimierung von Produktionsprozessen, Energieeffizienzsteigerung.

  • Wichtige Methoden
    • Nichtlineare Optimierung (fmincon).
    • Least Squares (lsqnonlin).
    • Lineare Programmierung (linprog).
  • Beispiel
    % Minimierung mit fmincon
    fun = @(x) x(1)^2 + x(2)^2;
    x0 = [1,1];
    x_opt = fmincon(fun, x0);

9. Phased Array System Toolbox

Entwurf und Simulation von Antennensystemen und Radar.

Anwendung: Entwicklerung von Kommunikations- und Überwachungssystemen.

  • Wichtige Methoden
    • Beamforming (phased.PhaseShiftBeamformer).
    • Dopplerverarbeitung (phased.DopplerEstimator).
  • Beispiel
    % Radar-Zielentdeckung
    waveform = phased.FMCWWaveform();
    channel = phased.FreeSpace();
    target = phased.RadarTarget('MeanRCS', 1);
    rx_sig = target(channel(waveform()));

10. Robotics System Toolbox

Modellierung, Steuerung und Simulation von Robotersystemen.

Anwendung: Robotersteuerung in der Industrie, autonome Fahrzeuge.

  • Wichtige Methoden
    • Kinematik/Dynamik (rigidBodyTree).
    • Pfadplanung (pathPlannerRRT).
  • Beispiel
    % Roboterarm-Bewegungsplanung
    robot = loadrobot('abbYumi');
    traj = trapveltraj([0 1], 100);
    show(robot, traj);

11. Signal Processing Toolbox

Analyse und Vorverarbeitung von Zeitreihen- und Frequenzsignalen.

Anwendung: Analyse von EEG-Daten, Sensor-Datenverarbeitung, Telekommunikation

  • Wichtige Methoden
    • Spektralanalyse (pwelch, stft).
    • Wavelet-Transformation (cwt, dwt).
  • Beispiel
    % Spektrum eines Audiosignals
    [y, Fs] = audioread('audio.wav');
    pwelch(y, [], [], [], Fs);